
Vorsorge
Selbst den letzten Weg bestimmen
Es gibt eine Reihe von guten Gründen, sich um die letzten Dinge des Lebens rechtzeitig selbst zu kümmern. Sei es, weil Sie sichergehen wollen, dass alles in Ihrem Sinne getan wird oder weil Verwandte oder Freunde zu weit entfernt sind, um helfen zu können. Oft ist es auch der Wunsch, Angehörige von den Entscheidungen zu entlasten, die die Abwicklung einer Bestattung erfordern.
Den "Ratgeber im Trauerfall" senden wir Ihnen gerne zu oder händigen diesen auch persönlich aus. Entscheiden Sie sich dazu, einen kostenfreien Bestattungsvorsorgevertrag abzuschließen, haben Sie das beruhigende Gefühl und die Gewissheit, dass nach dem Ableben alle Wünsche hinsichtlich der Bestattung berücksichtigt werden. Zudem kommt Ihren Angehörigen in diesen schweren Stunden Hilfe, Unterstützung und Entlastung zuteil.
Die festgelegten Leistungen im Bestattungsvorsorgevertrag werden finanziell abgesichert. Unser seriöser Partner hierfür ist die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG, Tochtergesellschaft des Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. , in dem wir langjähriges Mitglied sind.
Das Geld, das Sie in einen Vorsorgevertrag für Ihre Bestattung einzahlen, ist auch bei Bedürftigkeit nicht vom Sozialamt angreifbar.
Weiterhin empfehlen wir, sich im Rahmen der Vorsorge über andere wichtige Dokumente Gedanken zu machen. Hierzu gehören:
-
Patientenverfügung
-
Vorsorgevollmacht
-
Betreuungsverfügung
Fragen Sie uns - wir informieren und beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch: 06174 1345.
